Veranstaltungen im Oktober 2018–März 2019
- — Technology Race “Automatische Herleitung von Produktverbesserungen auf Basis gesammelter Realtime-Nutzungsdaten” bei Bosch
–
Technology Race “Automatische Herleitung von Produktverbesserungen auf Basis gesammelter Realtime-Nutzungsdaten” bei Bosch
Technology Race “Automatische Herleitung von Produktverbesserungen auf Basis gesammelter Realtime-Nutzungsdaten”
Gastgeber: Volker Kramberg, Office Chief Digital Officer Industrietechnik der Robert Bosch GmbH
Ort: Bosch, IT-Campus, Stuttgart-Feuerbach
Datum und Uhrzeit: 16. Januar 2019 von 12 Uhr bis 18 Uhr
Registrierung für Vertreter von Anwenderunternehmen.
Vorläufige AGENDA
12:00 — 13:45 Uhr Begrüßung & einleitende Impulsvorträge
Begrüßung Dr. Gerd Große, GFFT &
Volker Kramberg, Business Chief Digital Office
Industrial Technology, Robert Bosch GmbH
“State of the Art: Was kann man heute schon ableiten, was wird zukünftig möglich sein?” Christian Fuchs, Head of Artificial Intelligence for Information Management at CAMELOT Management Consultants
„Industrial Analytics: Aktuelle Ansätze und Herausforderungen in der Praxis“ Dr. Christoph Gröger
Lead Architect Data Analytics bei der Robert Bosch GmbH
Impulsvortrag “Erwartungen an die Datenauswertung aus Sicht eines LKW-Herstellers”
Dr. Lars Türk
Head of Competence Center for Commercial Vehicle Computing der Daimler AG
Impulsvortrag “Data Enabled Smart Agricultural”
August Altherr, Direktor des Europäischen Technologie- und Innovationszentrums von John Deere
13:45 — 14:15 Uhr Podiumsdiskussion
Fragen & Antworten an die Technologie-Hersteller (Moderation Christian Fuchs)
Kaffeepause
14:45 — 16:15 Uhr
“Digitale Zwillinge von der Produktion zu den Industrieprodukten” Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Michael Weyrich
Leiter des Instituts für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme
“Mit Crowd-basiertem Requirements Engineering zur Identifizierung von Produktverbesserungen aus Nutzerfeedback” Michael Ochs, Geschäftsfeldmanager Digital Services & Eduard C. Groen, Engineer , Fraunhofer IESE
„Know Your Customer“ als wichtiger Baustein zum Unternehmenserfolg Haymo Spiegel, Partner bei der Deloitte GmbH
Kaffeepause
16:30 — 18:00 Uhr
Future — Geplante Konsortialprojekte zur gemeinsamen Lösungsentwicklung
(Moderation Dr. Gerd Große)Konsortialvorschlag: “Analytische Bewertung der Wirkzusammenhänge zwischen den verbauten Komponenten mit nachfolgender Designoptimierung ”
Prof. Dr. Thilo Bein, Fraunhofer-Institut LBF
Konsortialvorschlag: “Closed-loop Framework für Data Science basierte Erhebung und Bewertung von Produktanforderungen”
Christian Fuchs, Head of Artificial Intelligence for Information Management at CAMELOT Management Consultants
Zusammenfassung & nächste Schritte Dr. Gerd Große & Christian Fuchs
Gemeinsame Diskussion und Ausklang
Sie sind an einer Teilnahme an diesem Technology Race interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte hier.