The week’s events
- — Technology Race Agil & Secure Programmieren bei der Allianz (München)
–
Technology Race Agil & Secure Programmieren bei der Allianz (München)
GFFT-Technology Race Agil & Secure Programmieren
Gastgeber: Stephan Gerhager, CISO, Allianz AG
Ort: ATC (Agile Training Center) der Allianz Deutschland, Seidlstraße 24a, München
Datum und Uhrzeit: 12.11.2018 von 13 Uhr bis 18 Uhr
Abstract
“Mit Secure Programming wird die Programmierung von Software unter Einhaltung umfassender Sicherheitsrichtlinien bezeichnet. Die Bedeutung dieser Techniken ist im Zuge der Digitalisierung enorm gestiegen. Wer kann es sich schon leisten, den eigenen Kunden Apps anzubieten, deren Sicherheit nicht gewährleistet werden kann? Die breite Einführung agiler Programmiermethoden hat die Lage sicherlich nicht vereinfacht. Im heutigen Workshop sollen ein gemeinsames Verständnis von Secure & Agile Programming gewonnen werden. Ausgewählte Experten stellen dazu ihre aktuellen Arbeiten vor und beantworten die Fragen der anwesenden Anwender.”
Registrierung für Vertreter von Anwenderunternehmen.
AGENDA
13:00 — 14:30 Uhr Begrüßung & einleitende Impulsvorträge
Begrüßung Dr. Gerd Große & Jochen Zerhusen
GFFT Security Lab
Begrüßung & Einleitender Vortrag zur Situation im eigenen Konzern
Stephan Gerhager, Chief Information Security Officer Allianz AG
Impulsvortrag “Case Study — Wie geht Symantec im eigenen Produktumfeld mit dem Thema Sicherheit um””
Thomas Hemker, Principal Systems Engineer bei Symantec (Deutschland)
Impulsvortrag “Willkommen im Zeitalter der Cyber Exposure
Synopsis: Wie lässt sich in einer Welt von Cloud, DevOps und Web Applikationen die dynamische Angriffsoberfläche Ihres Unternehmens akkurat abbilden, bewerten und reduzieren?”Jens Freitag, Security Specialist bei Tenable
14:30 — 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 — 16:15 Uhr Preview — Neuentwicklungen führender Technologieunternehmen
Impulsvortrag “Learn to swim in the Open-Source flood”
Stanislav Sivak, Senior Consultant Security & Compliance bei Synopsys
Eingeladener Vortrag: „Die Web Application Firewall – Ihre Hilfe für sichere Applikationen“
Christian Kratzer, Director of Enterprise Sales D-A-CH bei Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Harald Beutlhauser, Technical Account Manager bei Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Eingeladener Vortrag: Fabian Hotarek, Sales Engineer DACH bei CyberArk Software
16:15 — 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 — 17:30 Uhr Future — Geplante Konsortialprojekte zur gemeinsamen Lösungsentwicklung
Konsortialvorschlag 1: “Prüfung und Zertifizierung von Security-Eigenschaften in einem gegebenen Software-Code”
Prof. Dr. Matthew Smith, Usable Security And Privacy, Universität Bonn
Konsortialvorschlag 2: “Security Bug Picker”
Dr. Michael Eichberg, Fachgebiet Softwaretechnik, TU Darmstadt
Ausklang mit Umtrunk und Häppchen
Sie sind an einer Teilnahme an diesem Technology Race interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte hier